Meine Zeit

Eindrücke aus dem Leben nach der Erwerbsarbeit

Lüneburg leuchtet

Die Hansestadt Lüneburg hat sich zur Vorweihnachtszeit herausgeputzt und die historische Altstadt weihnachtlich geschmückt . Es gibt einige kleinere Weihnachtsmärkte und einen zentralen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Hinzu kommt Lichtkunst an einigen besonderen Gebäuden. Am Sonntag, den 22.12. habe ich einen kleinen Rundgang mit der Kamera gemacht.

Der Marktplatz von Lüneburg vor dem Rathaus ist gut besucht

Die Weihnachtspyramide ist auffällig hoch, an den Ständen Massen von Süßigkeiten

Das Rathaus ist für sich schon eine imposante Erscheinung, ein paar Lichteffekte holen noch mehr raus

Der zentrale Platz „Am Sande“ mit den Giebeln der Bürgerhäuser wird durch den Weihnachtsmarkt märchenhaft

Einzelne Gassen und Straßen in der historischen Altstadt sind stimmungsvoll beleuchtet

Besonders schön angestrahlt ist der Wasserturm, der sicherlich auch ohne Weihnacht eine Besichtigung wert ist

Das schönste Postkartenmotiv bildet das Ensemble am Stint mit der beleuchteten Brücke und dem historischen Kran

Das war mein Weihnachtsmarktbesuch in diesem Jahr. Die Stadt Lüneburg hat das sehr schön ausgerichtet, es sind hoffentlich viele Menschen hergekommen , um sich daran zu erfreuen. Am letzten Adventssonntag war es nicht sehr voll, was vielleicht daran lag, das durch das menschenverachtende Attentat von Magdeburg so manchem die Lust vergangen war. In jedem Fall wurde auch hier der Opfer gedacht. Das Wetter hat gehalten, ich bin trocken geblieben und die Beine waren schwer am Abend. Man sollte sich merken, das der Bus 5900 nur alle 2 Stunden fährt…

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Meine Zeit

Thema von Anders Norén