Meine Zeit

Eindrücke aus dem Leben nach der Erwerbsarbeit

Burg Schloss Auerbach

Auf dem Rückweg von der Familienfeier in Stuttgart sind wir mit dem Golf noch ein wenig die „Schauinsland-Route“ gefahren, da das Wetter in Baden Württemberg uns Südhessen noch ganz anständig war. Für Hessen war im Lauf des Tages schon wieder Regen angedroht. Eine Weile dann schon auf der Autobahn sahen wir in der Ferne diese Burg auf einer Anhöhe. Da sich ein Stau zusammenbraute, war die Gelegenheit günstig, einen Sonntags-Abstecher zum Schoss Auerbach (Dank der mobilen Datenverfügbarkeit kriegt man ja immer recht schnell raus, um welche Ruine es sich gerade handelt) zu machen. Wir kurvten also bei Bensheim da hoch, um einen der Parkplätze für Touristen und Wanderer zu benutzen und die „Letzte Meile“ mit Uncas zu laufen. Auf der Höhe angekommen findet der Neugierige eine imposante Burganlage mit schöner Aussicht vor.

Die Mauern sind Top-restauriert und man findet eine Freiluft-Gastronomie sowie gute Toiletten vor. Es gibt touristische Informationen für Mobilfunk – Nutzer. In erster Linie kann man aber Ein- und Ausblicke genießen:

Offenbar hatten wir gerade eine Zeit erwischt, zu der sich weitere Schaulustige ebenfalls entschlossen hatten, einen Sonntagsausflug zu machen – also es füllte sich langsam mit Entdeckern aus aller Welt.

Die Burg ist aus dem 13. Jahrhundert und gerade erst repariert worden, auch um „Erlebnisgastronomie“ anzubieten. Wir erfreuen uns aber an der schönen Aussicht:

Wie immer ist die Burg so erbaut worden, das der Feind schon von weitem zu erkennen ist. Prachtvoller Blick !

Die Burgruine Schloss Auerbach ist ein wirklich schönes Ausflugsziel. Wäre schade gewesen, wir wären nur vorbei gefahren.

Oktober 2023

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Meine Zeit

Thema von Anders Norén